Society 5.0 – Nachhaltig Leben: Umwelt, Mobilität, Wirtschaft
Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung von Future Network/CON°ECT) „Society 5.0“ im Herbst vorigen Jahres, in welcher die Möglichkeiten, aber auch die Risiken umfassend dargelegt und diskutiert werden konnten, wollen wir jetzt besonders aktuelle Aspekte herausgreifen: Kritische Probleme unserer Gesellschaft, die uns alle betreffen und wozu ein zukunftsweisendes Modell wie Society 5.0, welches auf Technologie basiert und trotzdem den Menschen in den Vordergrund rückt, wesentliche Lösungsbeiträge liefern kann.
Als erstes solcher Themen wird „Nachhaltig Leben“ aufgegriffen. Von den damals genannten Aspekten von „Society 5.0“ wird der Einsatz, Nutzen und die Risiken smarter Technologien in Bezug auf Nachhaltigkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft (UNESCO »Sustainable Development Goals«), wobei „nachhaltig“ nicht nur in Bezug auf materielle Ressourcen, Klima und Umwelt, sondern auch im gesellschaftlichen Sinne (Wohnen, Arbeit, Mobilität, Fürsorge, Gesundheit, Bildung, Freizeit, Entwicklung des Menschen) zu verstehen ist.
Was ist Society 5.0?
Society 5.0 ist ein zukunftsweisendes Modell, welches auf Technologie basiert und trotzdem den Menschen in den Vordergrund rückt. Vorgestellt wird eine weltweit vernetzte, intelligent arbeitenden und nachhaltige Gesellschaft, die folgende Schwerpunkte behandelt:
- Verbesserung der Lebensqualität für alle
- Der Mensch im Mittelpunkt: Wohnen, Mobilität, Infrastruktur, Nahrung, Industrie
- Ethische und soziale Aspekte und Risken
- Änderungen im Denk- und Verhaltensmodell – Herausanforderung an das Bildungswesen
- Einsatz von smarter Technologie in der Gesundheits- und Altersfürsorge („Nobody left behind“)
- Financial Health and FinTech
- Inklusion smarter Technologien (Künstliche Intelligenz, Robotik, Augmented Reality, …) und deren Auswirkung auf Gesellschaft und den Arbeitsmarkt
- Digitalisierung von Tätigkeiten
- Schaffung einer digitalen Infrastruktur durch Plattformen und Services
- Effiziente Nutzung von Ressourcen, Umwelt- und Klimafreundlichkeit („Green Deal“)
- Nachhaltigkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit für Gesellschaft und Wirtschaft (UNESCO „Sustainable Development Goals“)