Künstliche Intelligenz oder Klassische Software? Beides! Hagenberg: 24. Juni 2022: Die Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) stellt sich neu auf. Bestätigt als COMET K1-Zentrum, welches von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) gefördert wird, entwickelt es sich unter dem neuen Zentrumsnamen „INTEGRATE“ zu einem „Competence Center for Integrated Software- and AI-Systems“. Die Vision: Die gesamte
Manina Karner
AIT zum ersten „IAEA Collaborating Centre“ im Bereich Cyber Security für nukleare Sicherheit ernannt
Wien (OTS) – AIT und IAEA unterzeichneten Vereinbarung für Vier-Jahres-Programm zum Aufbau von Bewusstsein und Kompetenzen rund um Computersicherheit für die nukleare Sicherheit in den Mitgliedstaaten Das AIT Austrian Institute of Technology und die International Atomic Energy Agency (IAEA) haben ihre mehrjährige enge Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung von Technologien, Prozessen und Werkzeugen zum
17 Nationen arbeiten am SCCH – Vielfalt ist selbstverständlich
Hagenberg, 23. März: Vielfalt und Internationalität werden am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) seit jeher großgeschrieben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 17 Nationen (Ägypten, Argentinien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Indien, Iran, Pakistan, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Niederland und Vietnam) finden im Forschungszentrum, mitten im Softwarepark Hagenberg, nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern vielseitige Karrierewege. International
BearingPoint CFO 4.0-Studie: Datengesteuerte Unternehmen sind die besseren Entscheider
Datengesteuerte Unternehmen berichten über signifikante Verbesserungen bei ihrer Entscheidungsfähigkeit und ihrer Anpassungsfähigkeit an interne und externe Herausforderungen sowie Veränderungen. Allerdings bezeichnen sich selbst nur 28 Prozent der Unternehmen als datengesteuert. Frankfurt am Main, 3. März 2022 – In seiner aktuellen CFO 4.0-Studie beschäftigt sich BearingPoint mit datengesteuertem Finanzwesen und Technologien. Die Studie bietet Einblicke in
Wachstumsfeld AI: Studie zu Nutzung und Potenzialen von Artificial Intelligence für Österreichs Medienlandschaft
Umfassende Standortbestimmung der AI-Nutzung in der österreichischen Medienwirtschaft – Studie von APA und Joanneum Research im Auftrag des Klimaschutzministeriums Wien (OTS) – „AI.AT.Media – AI and the Austrian Media Sector: Mapping the Landscape, Setting a Course“ – so lautet der Titel einer aktuellen Studie, die das Forschungspotenzial von Künstlicher Intelligenz im Medienbereich in Österreich identifiziert,