16. Swiss Business & IT-Servicemanagement Forum 2019
Service Integration (SIAM) – ESM – KI – Best Practices
Themenschwerpunkte:
- Digitalisierung in der IT = Prozesse + Tools + Menschen
- Enterprise Service Management – und jetzt?
- Kommunikationstools zur Prozessverbesserung und KPIs (Allianz Technology Schweiz)
- Durch die Wolken – mit dem Servicemanager in die Cloud: JetAviation
- Künstliche Intelligenz im Servicemanagement und Chatbots
- Security und Remote Access Management
- SIAM und Service Integration mit Keynote von Claire Agutter (Scopism)
- Standards und Frameworks (ITIL4 und VeriSM, DevOps)
- Best Practices von Allianz Technology Schweiz, JetAviation u.a.
Motivation zum Thema
Auf dem diesjährigen 16. Swiss Business- und IT-Servicemanagement Forum, das vom BITSeN, dem itSMF Schweiz und itSMF Österreich in bewährter Partnerschaft mit CON•ECT Eventmanagement, net.IT und Future Network veranstaltet wird, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die beleuchtet werden:
- SIAM und Service Integration mit Keynote von Claire Agutter (Scopism)
- IT-Sourcing-Strategien
- Standards und Frameworks (ITIL4 und VeriSM, DevOps)
- Enterprise Service Management
- Portfoliomanagement
- Künstliche Intelligenz
- Digitalisierung und Cloud-Services
- ITIL und Security, Remote Access
- Unterschiedliche Kommunikationskanäle (Chatbots, u.a.)
- Best Practices
Wenn Sie die Konferenz besuchen, werden Sie nicht lernen, wie man Servicemanagement-Prozesse rigoros und bürokratisch umsetzt. Vielmehr werden Vorträge gebracht, wie die wichtigen Dinge im Servicemanagement internationalisiert werden, wie Servicemanagement helfen kann, Wert zu schaffen und wie die Anwendung von Servicemanagement-Prinzipien neue Wege für die eigene Organisation findet.
Wir freuen uns, Sie auf der diesjährigen Tagung begrüssen zu dürfen.
Mag. Bettina Hainschink (CON•ECT Eventmanagement) und Miguel-Angel Jiménez (BITSeN.ch)
Diese Kongresse richten sich an:
IT-Strategie, IT-Operations, IT-Servicemanager, IT-Sourcing Manager, Servicelevelmanager und Service Owner, Service-Desk-Verantwortliche, DevOps-Verantwortliche, Verantwortliche für Agilität und für Digitalisierung und IT-Organisation und Transistion Management.
Ziel der Veranstaltung:
Den Teilnehmern soll mit Ihren Beiträgen ein guter Überblick über die Thematik gegegeben werden. Besonderes Interesse erwecken dabei stets Praxiserfahrungen von/über Kundensituationen.