Aktuelle Securitybedrohungen und Security Trends, Compliance und Riskmanagement
Der Markt für Security-Software verändert sich dramatisch. Das IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner hat die vier treibenden Kräfte hinter der Umwälzung identiziert: 1. die zunehmende Nutzung von Advanced Analytics, 2. deutlich größere IT-Ökosysteme, 3. die wachsende Akzeptanz von Software as a Service (SaaS) und 4. die Aussicht auf strengere Regulierung und drohende Strafen. Diese Faktoren bringen Unternehmen dazu, neu über ihren Bedarf an Sicherheits- und Risikomanagement-Software nachzudenken. »Der Security-Markt geht durch eine Phase der Disruption. Grund ist der schnelle Übergang zu Cloud-basierten digitalen Geschäftsmodellen und Technologien. Dadurch ändert sich der Beitrag der Risiko- und Sicherheits-Funktionen zur Wertschöpfung innerhalb einer Organisation«, sagte Deborah Kish, Principal Research Analyst bei Gartner. »Zugleich schaffen die Bedrohungsszenarien und die steigende Zahl der schwerwiegenden Security-Vorfälle Nachfrage für effektivere Sicherheits-Technologien und Innovationen.«
Veranstaltungsschwerpunkte
- Global State of Information Security® Survey 2018 von PwC
- Datenschutz und Datensicherheit in der Kommunikationsinfrastruktur im Zeitalter der Digitalisierung
- Die Herausforderungen von gestern, heute und morgen für kritische Infrastrukturbetreiber Was schützt uns in Zeiten flächendeckender Angreifbarkeit und technologischer Monokultur vor IKT-Pandemien?
- Cybersecurity
- Netzwerksecurity
- Best Practices
Zielgruppe: Unternehmensleitung, Sicherheitsverantwortliche, IT-Vorstand, IT-EntscheiderInnen, IT-Verantwortliche sowie VertreterInnen von Medien und Wissenschaft.