Enquête: Business – Technologie – Mensch
- Clemens Cap: Risiken und Nebenwirkungen von Data Science
- Christof Tschohl: Aufklärung 2.0 – Ethik in der Technologiegestaltung
- 20 Jahre Future Network und CON•ECT
Programm
- 14.45 Uhr - Welcome: Kaffee & Check-in
- 15.15 Uhr - Begrüßung durch Mag. Bettina Hainschink (CON•ECT Eventmanagement und Future Network), Mag. Hans Müller (Präsident des Future Network) und Sonja Haberl (Future Network)
- 15.25 Uhr - Vorträge von Univ.-Prof. Dr. Clemens Cap (Universität Rostock) und Dr. Christof Tschohl (Research Institute)
- 17.00 Uhr - Kaffeepause
- 17.20 Uhr - Podiumsdiskussion und Grußworte von Manfred Baumgartner (Anecon), Peter Hruschka (Atlantic Systems Guild, Lektor CON•ECT Business Academy), Markus Huber (Novomatic), Eva Kišoňová (Siemens Bratislava), Christoph Leithner (Celix), Klaus Pirklbauer (SCCH Hagenberg), Hans Poschmaier (Atos), Martin Pscheidl (itSMF Österreich), Gerald Rehling (Atos), Stefan Toth (Embarc, Lektor CON•ECT Business Academy) und anderen.
- ab 18 Uhr - Kulinarischer Cocktail und Networking
- ca. 20 Uhr - Ende der Veranstaltung
Im Anschluss an die Vorträge reflektieren wir in interdisziplinärer Sicht die Themen Risiken und Nebenwirkungen von Data Science, Privacy, Aufklärung 2.0 und Ethik in der Technologiegestaltung. Dabei kommen Partner zu Wort, die uns in unserem 20-jährigen Bestehen zu verschiedenen Zeitpunkten begleitet haben. Erweitern Sie Ihr Netzwerk mit unseren deutschen, österreichischen und schweizerischen Experten und Gästen.