13. Swiss Business & IT-Servicemanagement Forum 2017 (Zürich)
Motivation zum Thema
Auf dem diesjährigen 13. Swiss Business- und IT-Servicemanagement Forum, das vom HDSV Schweiz, dem ITSMF Schweiz und ITSMF Österreich in bewährter Partnerschaft mit CON•ECT Eventmanagement, net.IT und Future Network veranstaltet wird, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die beleuchtet werden:
- Digitalisierung: Studie von PwC zur Schweiz
- Digitalisierung und ITSM
- Das Selfservice-Portal der UBS und ihr Einsatz im Non-IT-Bereich
- Self Service und Knowledge Management
- Softwarelizenzmanagement/Assetmanagement
- Non-IT-Einsatz von Servicemanagement-Lösungen
- Customer Experience – Kundenzufriedenheit steigern
- DevOps – Herausforderung oder Chance. Mit Podiumsdiskussion
- Compliance – ISO 27000
- Cybersecurity
Wenn Sie die Konferenz besuchen, werden Sie nicht lernen, wie man Servicemangement-Prozesse rigoros und bürokratisch umsetzt. Vielmehr werden Vorträge gebracht, wie die wichtigen Dinge im Servicemanagement internationalisiert werden, wie Servicemanagement helfen kann, Wert zu schaffen und wie die Anwendung von Servicemanagment-Prinzipien neue Wege für die eigene Organisation findet.
Tagungsbegleitende Workshops:
Design Thinking am 27.03.17
Referent: Helmut Steigele (Cascade IT)
Wie man die ITSM Tool Ausschreibung optimiert am 27.03.17
Referent: Fritz Kleiner
Erleben & Erlernen der Führung durch den Wandel (Management of Change) am 27.03.17
Referent: Mathias Traugott (Punctdavista)
Erfahren Sie mehr über die teilnehmenden Firmen!