Big Data & Predictive Analytics & Digital Transformation & Design Thinking
"Organisationen behalten nur dann die Oberhand, wenn sie das Wertschöpfungspotenzial, das ihnen aus Big Data ersteht, frühzeitig und konsequent zu nutzen beginnen."
Big Data verändert nicht nur Technologie und Managementprozesse, sondern wirkt sich auch auf die grundlegende Ausrichtung eines Unternehmens und seiner Kultur aus. Unternehmen müssen mit dieser neuen Ressource daher auch den Blickwinkel auf betriebswirtschaftliche Abläufe ändern.
(Quelle: pressetext.at)
Veranstaltungsschwerpunkte:
- BARC Studienpräsentationen
- Ist die Digitale Transformation das neue Big Data?
- Können Predictive Analytics Prozesse automatisiert werden?
- Welche Optimierungspotentiale durch Smart Prozesses gibt es?
- Big Data Analytics aus Sicht eines Sachverständigen – Was bedeuten
- forensische Services?
- Cognitive Computing am Beispiel von IBM Watson: Menschen mit ihren Intuitionen und Wünschen verstehen
- Herausforderung Industrie 4.0: Prediktive Maintenance, Data Mining und Machine-Learning-Methoden
- Daten in der Digitalen Fabrik
- Shared Services: Electronic Data Interchange – eine Voraussetzung
- Key Note – Design Thinking: Wertschöpfungsturbo und Betriebskostenbremse in einem
Ziel der Veranstaltung:
Zielsetzung des Events ist es, Anwendern einen Erfahrungsaustausch zu den Themen Business Intelligence und Data Warehouse zu ermöglichen sowie die neuen Trends und zukünftigen Entwicklungen im Informationsmanagement und bei der Informationssuche aufzuzeigen. Lösungen zum unternehmensweiten Datenmodell und dem Reporting werden sowohl aus dem Blickwinkel der Geschäftsprozesse, der Business- als auch aus der IT-Sicht. beleuchtet. Best Practices runden das Bild ab.
Zielgruppe:
Mit diesem Event werden verstärkt Verantwortliche für Big Data und Business Intelligence angesprochen, aber auch die Fachabteilungen großer Unternehmen wie z.B. Finanzdienstleister, Telcos, öffentliche Verwaltung und andere Unternehmen sowie Verantwortliche für Social Media, Marketingverantwortliche und/oder Cloud Computing.
Moderation: David Steinmetz (HPC)
Hier finden Sie das Event im Xing!
Big Data & Analytics im Umfeld forensischer Services
